In Biosphärenreservat Rhön gibt es zwei sehenswerte Hochmoore. Das Schwarze Moor im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern und das Rote Moor in der Nähe des Heidelsteins. Beide Moore sind ganzjährig begehbar und somit wunderbare Ausfliegsziele, die Flora und Fauna zu bestaunen.
Vom NABU-Haus am Roten Moor ausgehend bietet ein barrierearmer Bohlenpfad mit Aussichtsturm sowie der 10 km lange Rhön-Rundweg Moordorf ganz besondere Naturerlebnisse und Eindrücke von diesem Lebensraum.
Anschaulich erklärte Tafeln entlang der Stege geben den Besuchern die Informationen zu diesem ökologischen Kleinod. Von einem 17 Meter hohen Aussichtsturm am Rande des Schwarzen Moores lässt sich die gesamte Moorfläche überblicken.